Navigation

Geschäftsstellen:

Klein Holtenser Straße 19
31749 Auetal - Klein Holtensen
☎  05752 - 96 50  |  Fax  05752 - 96 5 20
@  info@holz-brehe.de


Phillipp-Reis-Straße 26
31832 Springe
  05041 - 30 75  |  Fax  05041 - 30 76
@  springe@holz-brehe.de

Öffnungszeiten Auetal:
Mo-Fr   08:00 bis 17:00 Uhr
Sa         09:00 bis 12:00 Uhr



Öffnungszeiten Springe:
Mo-Fr   09:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 16:00 Uhr
Sa          geschlossen


Stil und Gemütlichkeit für den Lebensraum im Grünen

Holzterrassen vom Holz-Brehe in Springe am Deister und Auetal - Klein Holtensen

Terrassendielen und -überdachungen von Holz-Brehe

Holzterrassen strahlen pure Gemütlichkeit aus und laden zum Relaxen und Beisammensein ein. Schaffen Sie sich ein zweites Wohnzimmer unter freiem Himmel, überdacht oder im Wintergarten –  Holz-Brehe in Springe und Auetal ist Ihr kompetenter Ansprechpartner dazu.

Der richtige Terrassenbelag will gut überlegt sein

Holzart, Dielenbeschaffenheiten und Verlegemuster beeinflussen Sie die Atmosphäre Ihrer Terrasse maßgeblich. Eine Vielzahl edler Hölzer, wie Bangkirai, Sibirische Lärche, Douglasie, Kanadische Rotzeder, Massaranduba, Garapa sowie heimische Buche, Esche oder druckimprägnierte Kiefer verleihen Ihrer Holzterrasse ein einmaliges Ambiente. Wählen Sie aus vielen verschiedenen Holzarten, Oberflächenstrukturen und Verlegemöglichkeiten.

In unserem breit gefächerten Qualitätssortiment erhalten Sie Terrassenhölzer mit geriffelter, genuteter oder glatter Oberfläche. Bodendielen mit markanter, gerillter Oberfläche sind ausdrucksstark. Die Rillen sorgen für einen sicheren Tritt und guten Wasserablauf. Bodendielen mit glatter Oberfläche sind besonders pflegeleicht und laden geradezu zum Barfußlaufen ein. Unsere Terrassendielen erhalten Sie bis zu sechs Metern Länge.

Alles für eine präzise Montage und sorgfältige Pflege

Die Witterung und Gartengestaltung am Ort der Terrasse haben starken Einfluss auf Material, Größe und Pflegeaufwand der Terrasse. Eine gründliche Planung ist maßgebend für dauerhafte Freude an der Holzterrasse. Die Montage erfolgt meist auf einer Unterkonstruktion aus Konstruktionshölzern oder Fundamentsteinen.

Komplette Dielenpakete, praktische Verlegesysteme, jegliches Zubehör für die fachgerechte Verlegung und Pflegematerial, wie Holz-Entgrauer, Holzschutz-Öle etc. erhalten Sie bei uns in den Märkten von Holz-Brehe in Springe und Auetal.

Gut überdacht und geschützt

Mit einer Überdachung können Sie Ihre Terrasse bei jedem Wetter nutzen. Sollte es einmal regnen, dann bleiben Sie einfach entspannt im Freien sitzen. Das Wetter kann dem gemütlichen Ambiente und den Polstern Ihrer Gartenmöbel nichts mehr anhaben. Mit einer passenden Überdachung verschmutzt die Terrasse weniger und bildet so den idealen Übergang zwischen Garten und Haus. Zusätzlichen Schutz vor Wind bieten Sichtschutzzäune.

Entscheiden Sie sich für eine Konstruktion aus Holz und wählen Sie aus verschiedenen Dacheindeckungen diejenige, die zu auch Ihrem Haus passt: Neben Eindeckungen aus Holz, Aluminium, Ziegeln, Plexiglas Stegplatten und Wellplatten erhalten Sie bei uns das geeignete Montagematerial gleich dazu.

Sollten Sie es dann noch geschützter und heimeliger wünschen, so lässt sich aus der einfachen Terrassenüberdachung schließlich auch ein Wintergarten machen.

Komplett-Service rundum Garten und Terrasse

Wir beraten Sie umfassend zu Ihrer neuen Holzterrasse, helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung, der Konstruktions- und Verlegeplanung. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen auch Holz-Profis, die Ihnen Ihre neue Terrasse fachmännisch verlegen und die Überdachung vollziehen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zahlreiche robuste Holzarten auf Lager
  • Langlebige Terrassenbausysteme aus hochwertigen Harthölzern
  • Montagezubehör, Verlegehilfen und Geräteverleih,
  • Pflege- und Holzschutzmittel für den optimalen Schutz
  • Hilfsmittel für eine intensive Grundreinigung vergrauter Holzterrassen
  • Fachberatung und Handwerkervermittlung

Holz-Brehe ist Fachhändler von Scheerer, Peters+Peters, Osmo, Karibu, Tetzner & Jentsch, BrügmannTraumGarten und hält viele Ideen für die Realisierung Ihres Traumgartens bereit:


Terrassendielen, Spielgeräte, Garten, Sichtschutz, Zaun, Carport, Pavillon:

Kinderspielgeräte: Spiel, Spaß und Abenteuer im eigenen Garten

Einen ganzen Nachmittag unter freiem Himmel zu genießen, das macht Jung und Alt gleichermaßen Spaß. Mit Kinderspielgeräten auf der Wiese müssen sich auch Kinder nicht langweilen. Gestalten Sie mit verschiedenen Gartenspielgeräten einen eigenen Spielplatz. Spielplätze sind bei Kindern beliebt, denn sie ermöglichen Bewegung, Spiel, Spaß und Abenteuer. Hier können Kinder toben, sich ausprobieren und Neues lernen. Worauf Sie bei einem Spielgerät für Ihren Outdoorbereich achten müssen, erfahren Sie hier.

2019_GI-970267322_Spielgeraete_MS.jpgspielturm-max_optimiert_02.jpg

Spielgerät – welches eignet sich für einen eigenen Spielplatz?

„Für welches Kinderspielgerät Sie sich entscheiden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Platz, Alter und Vorlieben der Kinder spielen eine wichtige Rolle. Für kleinere Kinder sind Geräte wie ein Sandkasten, eine Rutsche, eine Wippe und eine Schaukel empfehlenswert. Gerade kleine Kinder zwischen zwei und fünf Jahren beschäftigen sich gerne in der Sandkiste. Sand regt die Sinne und die Kreativität an und schon Babys fassen den körnigen Untergrund gerne an. Allerdings ist das kreative Spielen mit Sand für viele Kinder auch über das Kleinkindalter hinaus spannend. Ein großer Vorteil der Sandkiste: Diese ist relativ schnell und einfach aufzubauen und eignet sich auch für kleine Gärten. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Sandkiste bei Bedarf abdecken können. Das schützt vor Schmutz und hält die Nachbarskatzen davon ab, diese als Katzenklo zu benutzen. Später werden dann Klettergerüste und Spieltürme besonders interessant. Auch ein Trampolin und Fußballtore können Kinder zu mehr Bewegung im Freien animieren. Bei Schaukeln sind sogenannte Nestschaukeln für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet“, so Holz-Brehe GmbH in Auetal OT Klein Holtensen.
 

Welche Materialien eignen sich für ein Kinderspielgerät?

„Spielgeräte für draußen werden zumeist aus Holz, Kunststoff oder Metall hergestellt. Gartenspielgeräte aus Kunststoff begeistern durch ihre farbenfrohe Optik. Gleichzeitig gelten Kunststoffspielgeräte als pflegeleicht und witterungsbeständig. Ein Klettergerüst oder Spielturm aus Kunststoff muss nicht aufwendig gepflegt oder mit Lack und Öl behandelt werden. Die Witterungsbeständigkeit von Kunststoff ist allerdings begrenzt. Erfahrungsgemäß leiden Spielgeräte aus Kunststoff unter schwankenden Temperaturen und der UV-Strahlung. Kunststoff bleicht aus und kann im Laufe der Zeit brüchig werden. Spieltürme aus Holz sind zwar häufig etwas preisintensiver, aber bei guter Pflege machen diese lange Freude. Planen Sie, die Geräte über einen langen Zeitraum hinweg zu nutzen, lohnt sich die Investition in Holzspielgeräte. Holzspielgeräte können jährlich durch einen neuen Anstrich aufgefrischt werden, wodurch sich die Lebenserwartung deutlich erhöht. Ein Spielgerät aus Holz ist oftmals über Generationen hinweg im Einsatz,“ Holz-Brehe GmbH aus Auetal OT Klein Holtensen weiter.

Holz-Brehe GmbH: Kinderspielpatz in privaten Gärten – Sicherheit geht immer vor

Holz-Brehe GmbH in Auetal OT Klein Holtensen: „Auf der Suche nach Gartenspielgeräten werden Sie sowohl im Fachhandel vor Ort als auch im Internet fündig. Diese werden in unterschiedlichen Qualitäten und zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Da Spielturm, Schaukel, Rutsche, Wippe und Klettergerüst das ganze Jahr über draußen stehen, sind diese stets Wind und Wetter ausgesetzt. Hier können massive Kräfte auf das Material und die Verbindungen wirken. Auf eine sehr gute Qualität und hochwertige Verarbeitung sollten Sie daher achten. Möchten Sie ein Spielgerät aus Gartenholz selbst herstellen, achten Sie auf eine gute Bauanleitung und sichere Verbindungen. Prüfsiegel wie das GS-Zeichen oder eine Prüfung durch den TÜV können bei der Auswahl hilfreich sein. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Gartenspielgeräte selbst aufbauen. Bei der Montage müssen Sie sorgfältig vorgehen, alles fest miteinander verbinden und verschrauben sowie die Balken fest im Boden verankern.“

Welcher Standort eignet sich für ein Spielgerät im Außenbereich?

„Wenn Sie im Garten einen kleinen oder auch größeren Spielbereich für Ihr Kind oder Enkelkind anlegen möchten, dann stellt sich automatisch die Frage nach dem richtigen Standort. Kinder spielen in der Regel am Mittag und Nachmittag im Freien. Gerade in den Sommermonaten kann hier die Sonnenstrahlung besonders stark sein. Die Mittagssonne kann bei der empfindlichen Kinderhaut schnell zu Sonnenbrand führen. Wenn möglich, wählen Sie daher einen Standort für Nestschaukel, Wippe und Sandkasten aus, der sich mittags im Halbschatten befindet. Steht kein Schattenplatz zur Verfügung, können Sie einen Teil der Gartenspielgeräte mit einem Sonnenschirm, einem Sonnensegel oder einem Pavillon beschatten. Auf diese Weise sind die Kinder vor zu viel Sonne geschützt und können unbeschwert im Freien spielen. Stellen Sie die Spielgeräte auch nicht zu nah an einen Grillplatz oder andere gefährliche Bereiche. Haben die Geräte Holzbalken, achten Sie darauf, diese an einem Platz im Boden zu versenken, an welchem die Nässe gut abfließen kann. Staunässe kann die Fäulnis von Holz begünstigen“, so Holz-Brehe GmbH aus Auetal OT Klein Holtensen.

Sie sind auf der Suche nach Kinderspielgeräten wie einem Spielhaus, einem Holzspielturm oder auch Zubehör für den Spielturm? Im Holzfachhandel finden Sie den richtigen Ansprechpartner. Hier erfahren Sie auch, welches Holz sich für Gartenspielgeräte besonders gut eignet.

Holz-Brehe GmbH aus Auetal OT Klein Holtensen berät Sie gern kompetent zur Planung und Umsetzung Ihres Projekts ist in der Region rund um im Landkreis Schaumburg und in der Region Hannover.

Gartenprofi Holz-Brehe

Holz-Brehe ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Themen Terrassendielen, Holzterrasse, Gartenholz, KVH, Zäune & Sichtschutz, Spielgeräte & Gartenhaus sowie Carport & Pavillon rund um die Landkreise Schaumburg und Hannover.