Navigation

Geschäftsstellen:

Klein Holtenser Straße 19
31749 Auetal - Klein Holtensen
☎  05752 - 96 50  |  Fax  05752 - 96 5 20
@  info@holz-brehe.de


Phillipp-Reis-Straße 26
31832 Springe
  05041 - 30 75  |  Fax  05041 - 30 76
@  springe@holz-brehe.de

Öffnungszeiten Auetal:
Mo-Fr   08:00 bis 17:00 Uhr
Sa         09:00 bis 12:00 Uhr



Öffnungszeiten Springe:
Mo-Fr   09:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 16:00 Uhr
Sa          geschlossen


Ihre eigene Wellness-Oase zu Hause

Saunen aus dem Holz-Brehe in Springe am Deister und Auetal - Klein Holtensen

Pure Entspannung auf wenig Raum

Mit einer eigenen Sauna zu Hause genießen Sie Wellness individuell und wann immer sie möchten. Je nach vorhandenem Platz und persönlichen Anspruch bestimmen Sie Größe und Ausstattung Ihrer persönlichen Wellness-Oase. Unser Team bei Holz-Brehe zeigt Ihnen gerne verschiedene Varianten, Ausführungen und Größen.

Die klassische Holz-Sauna

Die beliebteste Einbauvarianten für die eigenen vier Wände­ ist die Saunakabine aus Holz. Sie lässt sich in große Badezimmer integrieren wie auch als eigener Bereich im Keller unterbringen. Möglich sind dabei Temperaturbereiche von 60- 95°C, je nach Leistung des Aufgussofens. Verfügen Sie über einen großen Garten, so ist der eigene Saunabereich im Freien eine Überlegung wert. Hierzu können wir Ihnen verschiedene Modelle an Saunahäusern vermitteln. Für den Eigenbau stellen wir Ihnen gern ein Paket zusammen mit speziellen Saunahölzern und natürlich einer Aufbauanleitung.

Die aktivierende Infrarotkabine

Auch Infrarotkabinen lassen keine Wellnesswünsche offen. Mittels Keramikstrahler bzw. Flächenstrahlern erwärmen Infrarotstrahlen statt der Raumluft den Körper bis auf ca. 65°C, wodurch die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Die Kabine, die meist ebenfalls aus wohlriechendem Holz besteht, muss dabei nicht vorgeheizt werden und spart so wertvolle Energie. Auch hier haben Sie die breite Auswahl in verschiedenen Größen für 2 und mehr Personen.

Die komfortable Dampfkabine

Dampfbäder belasten den Kreislauf weniger als herkömmliches Saunieren und sind daher ebenfalls äußerst beliebt. Dampfkabinen werden mit einer niedrigeren Temperatur zwischen 40°C und 55°C bei einer höheren Luftfeuchtigkeit von ca. 80-100 % betrieben. Der wohlig warme Dampf tritt gleichmäßig aus und verteilt sich optimal in der Kabine. Der gesundheitliche Effekt bleibt der gleiche.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Breites Spektrum an Sauna-Kabinen für zu Hause
  • Verschiedene Ausführungen und Größen
  • Zubehörangebote: Saunaöfen, Saunatüren, Steuerungen, Sauna-Beleuchtungen, Sauna-Bänke u.v.m.
  • Selbstbausätze und Vermittlung von Montage-Handwerkern
  • Bau- und Konstruktionshölzer für den weiteren Ausbau Ihrer Wellness-Oase

Sauna, Wärmekabinen, Infrarotkabinen, Wellness mit Holz:

Zuhause Saunieren - Heimsauna - welche Sauna passt zu Ihnen

2019_GI-513990036_Sauna_MS.jpg

Eine eigene Sauna macht das Zuhause zu einer Wellnessoase, die zahlreiche positive Effekte auf das Wohlbefinden und die Gesundheit hat. Wer sich seinen eigenen Wärmetempel nach Hause holen möchte, hat die Wahl aus zahlreichen ...
mehr


Ihr Profi - Holz-Brehe

Holz-Brehe ist Ihr kompetenter Ansprechpartner rund aum das Thema bauen, leben und wohnen mit Holz für die Region Hameln, Rinteln, Detmold, Bad Oeynhausen, Minden, Stadthagen, Wunstorf, Neustadt, Wedemark, Nienburg und Hildesheim.